SCHIEDSRICHTERGRUPPE BAD MERGENTHEIM

Artikel pro Seite: 10|15|20|25

Infoabend zum Neulingskurs am 25.3.25

22. Februar 2025 | Julian Scheidel

Du hast Interesse Schiedsrichter zu werden? Besuche gerne den unverbindlichen Online Informationsabend am 25.23 um 19 Uhr über unten genannten Link und höre dir an was unser tolles Hobby auszeic...

NLK erfolgreich beendet: 8 neue SR/SRinnen

22. Februar 2025 | Julian Scheidel

Am Freitag, 21.2.25 haben acht Teilnehmer den Neulingskurs mit einer erfolgreichen Prüfung abgeschlossen. Somit begrüßen wir sechs neue Schiedsrichter sowie zwei neue Schiedsrichterinnen in unse...

Traditioneller Frühschoppen in Wachbach

6. Januar 2025 | Julian Scheidel

Am 06.01.2025 fand erneut unser alljährlicher Frühschoppen statt. Diesmal waren wir zu Gast im Sportheim des SV Wachbach, die uns mit tollem Service und leckerem Essen bedienten. Herzlichen Dank ...

Neulingskurs im Februar 2025

4. Dezember 2024 | Julian Scheidel

Am 08.02.2025 startet der nächste Neulingskurs der SRG Bad Mergentheim und Künzelsau. Gerne sind auch Interessenten der anderen Schiedsrichtergruppen des Bezirk Frankens hierzu eingeladen. Der Ku...

Mehraufwand wegen Strukturreform

25. November 2024 | Klaus T. Mende

veröffentlicht von Klaus T. Mende in den Fränkischen Nachrichten am 5. November 2024. Jahresfeier in Laudenbach mit Ehrungen. Kritische Töne geäußert. Laudenbach. Längst ist es bei der Schi...

Souveränes Gespann beim Bezirkspokalfinale der Frauen

9. Mai 2024 | Julian Scheidel

Das diesjährige Bezirkspokalfinale der Frauen zwischen dem TSV Neuenstein 2 und der SGM Crailsheim/Jagstheim wurde von Christian Wenzel geleitet. Ihm attestierten an der Linie Zainullah Yusefi und...

Top aufgestellt, nur zu wenig Nachwuchs

13. Februar 2024 | Klaus T. Mende

Schiedsrichter-Gruppe Mergentheim: Im Rahmen der Hauptversammlung in Laudenbach Bilanz gezogen Laudenbach. Die Bestätigung des Ausschusses um Obmann Julian Scheidel für weitere drei Jahre bis 20...

Frühschoppen im Sportheim der SpVgg Apfelbach/Herrenzimmern

16. Januar 2024 | Tim Krauter

Am 06.01.2024 fand unser alljährlicher Frühschoppen im Sportheim der SpVgg Apfelbach/Herrenzimmern 1975 e. V. statt. Dieses Event ist seit vielen Jahren der Auftakt der SRG Bad Mergentheim in da...

Nächster Neulingskurs startet am 4. März 2024

27. Dezember 2023 | Julian Scheidel

Am 04.03.2024 startet der nächste bezirksweite Neulingskurs in Hohenlohe. Der Kurs wird erneut nach neuem 3.0 Konzept durchgeführt, um eine praxisorientiertere Ausbildung zu gewährleisten. Hierb...

Personelle Situation derzeit nicht rosig

27. Oktober 2023 | Klaus T. Mende

Bei der Jahresfeier in Laudenbach ein paar gesellige Stunden verbracht. Ehrungen verdienter Pfeifenmänner Zu viel Respektlosigkeit und sinkende Wertschätzung – auch innerhalb der Schiedsrichte...

Frühschoppen und Ehrungen

7. Januar 2023 | Tim Krauter

Am 06.01.2023 fand nach zweijähriger Corona-Pause unser alljährlicher Frühschoppen im Sportheim des SV Löffelstelzen statt. Dieses Event ist seit vielen Jahren der Auftakt der SRG Bad Mergenth...

Nächster Neulingskurs startet am 13. März 2023

7. Januar 2023 | Tim Krauter
Neulingskurs

Am 13.03.2023 startet der nächste bezirksweite Neulingskurs in Hohenlohe. Der Kurs wird erneut nach neuem 3.0 Konzept durchgeführt, um eine praxisorientiertere Ausbildung zu gewährleisten. Hierb...

Vier neue Schiedsrichter für die SRG Bad Mergentheim

13. Juli 2022 | Julian Scheidel
Neulingskurs

Der zweite bezirksweite Neulingskurs 3.0 war erneut ein voller Erfolg für die SRG Bad Mergentheim, denn erneut konnten vier neue Schiedsrichter ausgebildet werden, die den Kurs erfolgreich mit der...

Ich habe reagiert und funktioniert

30. Mai 2022 | Klaus T. Mende

Vorbildlicher Einsatz: Wie der Igersheimer Schiedsrichter Tim Krauter während eines Fußballspiels einem jungen Mann das Leben rettet Zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort und dabei richtig re...

Neulingskurs 3.0 Hohenlohe startet am 28.03.2022

9. Februar 2022 | Tim Krauter
Neulingskurs

Am 28.03.2022 startet unser diesjähriger Neulingskurs mit einem Online-Infoabend. Der Kurs wird erneut als Neulingskurs 3.0 durchgeführt, um eine alternative Ausbildungsmethode gegenüber den her...

Seite: 1